Ab dem Sommersemester 2012 finden diese Vorträge im Rahmen des Organisch-Chemischen Kolloquium statt.
Seminar über Forschungsarbeiten
aus dem Institut für Organische Chemie
Wintersemester 2011/12
23.11.2011 Dipl.-Chem. Stefan Weck, AK Opatz
„Synthese von Sialyl-LewisX-Mimetika durch stereoselektive C-Glycosilierung von Phenolen“
14.12.2011 Dipl.-Chem. Christine Wiebe, AK Opatz
„Synthese Diglycosylierter Indole als Sialyl-LewisX-Mimetika“
11.01.2012 Dipl.-Chem. Paul Böhm, AK Frey
“Silicone-based Block Copolymers - Synthesis and Properties”
18.01.2012 Dipl.-Chem. Nora Friedemann, AK Nubbemeyer
„Auxiliar-kontrollierte Aza-Claisen Umlagerung - Schlüsselbausteine zur Totalsynthese von C/D-cis Östradiol"
25.01.2012 Dipl.-Chem. Thomas Mathieu, AK Kunz
„Synthese cyclischer Peptide und Kohlenhydrat-basierte stereoselektive Synthese von Cyanhydrinen“
Die Vorträge finden jeweils mittwochs um 17.00 Uhr c.t. im Seminarraum 2.223, 01-132 (Neubau Chemie) statt.
Seminar über Forschungsarbeiten
aus dem Institut für Organische Chemie
Sommersemester 2011
04.05.2011 Dipl.-Chem. Denise Schmidt, AK Kunz
„Synthese von entzündungshemmend wirkenden Naturstoffen mit Makrolacton-Struktur“
18.05.2011 Dipl.-Chem. Irina Straßnig, AK Kunz
„Totalsynthese von neurotoxischen Alkaloidenaus Neu-Guinea-Ameisen“
Mi, 18.05.2011 - 17.00 Uhr c.t. - SR 2.223, 01-132 (Neubau Chemie)
Seminar über Forschungsarbeiten
aus dem Institut für Organische Chemie
Wintersemester 2010/2011
15.12.2010 Dipl.-Chem. Torsten Weiß, AK Nubbemeyer
„Übergangsmetall-katalysierte [2 + 2 + 2]-Zykolotrimerisierung zur Darstellung anellierter Phthalide - Intermediate für die Synthese von Angucyclinonen“
19.01.2011 Dipl.-Chem. Tobias Platen, AK Hoffmann-Röder
„Synthese von selbstaggregierenden Glykopeptidkonjugaten mit (per)fluorierten Membranankern“
Die Vorträge finden jeweils mittwochs um 17.00 Uhr c.t. im Seminarraum 2.223, 01-132 (Neubau Chemie) statt.